Kategorien

Unsere Schule

Die Burgwaldschule ist eine Grundschule mit 2 Außenstellen, einer Intensivklasse und einer Vorklasse. Die Beziehung zu den Außenstellen ist in den letzen Jahren intensiviert worden. Regelmäßig besucht die Schulleitung die Schulen zu Dienstbesprechungen. Schuljahresbeginn, Projekttage, Fortbildungen und Schulfeste werden von allen 3 Standorten gemeinsam organisiert und gefeiert.

Stammschule Wetter

 

189 Schüler und Schülerinnen besuchen die Stammschule in Wetter. Die Kinder kommen aus Wetter, Niederwetter, Unterrosphe, Oberrosphe, Mellnau und Todenhausen.

Bauliche Gegebenheiten:

Im Hauptgebäude sind 10 Klassen untergebracht. Außerdem gibt es einen Sprachheil- und BFZ-Raum, eine Intensivklasse, eine Schulküche und einen PC-Raum. Die Vorklasse und die Turnhalle sind durch eine Durchgangsstraße vom übrigen Schulgelände getrennt.

Öffnung nach außen:

Die Burgwaldschule ist eingebunden in den Schulverbund mit der Wollenbergschule (weiterführende Schule), den Grundschulen Amönau, Sterzhausen, Münchhausen und Goßfelden.
Die Zusammenarbeit mit den 5 Kindergärten des Einzugsbereiches verläuft sehr positiv. Die Kindergartenkinder kommen vor der Einschulung zu Besuch in die Schule, um diese kennen zu lernen. Seit dem Schuljahr 2004 gibt es den „Runden Tisch Kindergarten-Grundschule“. Weitere Kontakte nach außen bestehen zur Freiwilligen Feuerwehr, zum Kunstverein Wetter, dem Naturschutz Bund, dem Landestheater Marburg und dem Jugendwaldheim Rossberg.

Außenstelle Oberrosphe

27 Schülerinnen und Schüler
besuchen die Grundschule in
Oberrosphe. Kinder aus 4 Jahrgängen bilden sich zwei Klassen.

 

 

Außenstelle Mellnau

27 Schülerinnen und Schüler besuchen
die Grundschule in Mellnau.
Hier werden 4 Jahrgänge in 2
Kombinationsklassen unterrichtet.